Unsere affeesorten im Überblick
Kaffee rösten ist ein Handwerk mit Tradition und ist ausschlaggebend für den Geschmack der Bohne. Der Röster legt für jeden Kaffee sein eigenes Profil an.
In jeder Kaffeebohne stecken circa 300.000 bis 400.000 Zellen. Durch die Hitzezufuhr beim Rösten finden sehr komplexe, chemische Reaktionen statt. Dabei werden Zuckerstoffe und Aminosäuren freigesetzt und neu zusammen gesetzt, so werden in jeder einzelnen Zelle während des Röstvorgangs schätzungsweise bis zu 1.000 Aromen bzw. chemische Verbindungen neu gebildet. Kaffee ist damit eines der aromatischsten Lebensmittel auf dem Markt und weist auch bedeutend mehr Aromastoffe als Wein auf.
Kaffee

WERKSTATTHELD - KAFFEE
Äthiopien Sidamo organic
Ein exotisches Früchtchen
Die Pflanzen stammen von 90-jährigen Mutterpflanzen aus dem Regenwald.
Der Kaffee wird in 1800 m bis 2000 m Höhe im Wald angepflanzt. Er reift
sehr langsam und kann dadurch viele Aromen anreichern. Als Dünger werden
nur die Blätter verwendet, die von den Urwaldriesen fallen. Es leben ca.
200 Familien von der Arbeit auf der Shakiso Farm. Äthiopien ist wahrscheinlich
der älteste Kaffeeexporteur der Welt.
Lage: Guji Zone, Oromia, Zentral-Äthiopien
Anbauform/höhe: Kaffeebauer Haile, Shakisso Farm, 1800-2000 m
Klassifizierung Grade 2
Aufbereitung: washed, sonnengetrocknet African Beds
Arabicasorte: Heirloom, Sidamo
Eigenschaften/ Geschmack:
feinen an Zitrusfrüchte erinnerede Säure, mit Aromen
von Kastanie und exotischen Früchten, leichter Körper

ZAUNKÖNIG - KAFFEE
Sombreros, Chili con Carne, Tequila oder auch Speedy Gonzales sind die
Stichworte, die einem sofort durch den Kopf schießen, sobald es um das
Thema Mexiko geht. Die Größe Mexicos bedingt die klimatische Vielfalt des
Landes, das sowohl über subtropisches und alpines als auch über Wüstenklima
verfügt. In den unterschiedlichen Klimazonen wachsen die vielfältigsten
Pflanzenarten. Besonders im Hochland gedeihen auf meist recht kleinen
Plantagen auch Kaffeepflanzen ganz hervorragend. Eingeführt wurden die
roten Kaffeekirschen Anfang des 19. Jahrhunderts und trat seinen Siegeszug
durch Mexico an und machte das Land zum drittgrößten amerikanischen
Kaffeeproduzenten. Was den biologischen Kaffeeanbau angeht, ist Mexico
eines der Vorreiterländer: Im Kampf gegen Schädlinge leisteten die Mexika
100% Arabica und kommt von Mexico
Kaffeesorte: Region Huixal, Chiapas, Organisation Tierra Nueva
(ca. 340 Kleinbauern), Organic
Anbauhöhe: 1200 m -1600 m
Arabicasorte: Caturra, Typica, Bourbon
Klassifizierung: SHG EP
Eigenschaften/Geschmack: ausgeprägte Säure, gutes Aroma mit leichter
Kakaonote, voller Körper

ZAUNBEZWINGER - KAFFEE
Ecuador gehört zu den abwechslungsreichsten Ländern der Erde. Dadurch
bedingt, bestehen in Ecuador große Differenzen in Temperatur und Niederschlagsmengen,
die sich über Höhenunterschiede von 0 bis fast 6000
Metern erstecken. Die Wirtschaft Ecuadors ist neben dem Hauptexport Erdöl
bekannt für besondere landwirtschaftliche Produkte: Bananen, Blumen,
Kakao und Kaffee. Während Bananen und Blumen in riesigen Mengen angebaut
werden – bei beiden Produkten gehört Ecuador zu den weltweit
größten Exporteuren – ist die Kaffeeproduktion eine vergleichsweise junge
Tradition.
Ecuador ist ein vom Äquator durchquertes Land.
Die Bohne
Lage/Gebiet/Region: Puyango Region und der westliche Teil von
Zamora-Chinchipe im Süden
Anbauform/höhe: Kooperative Fapecafes, 1500 m
Arabicasorte: Typica, Caturra
Klassifizierung Altura EP
Aufbereitung: washed, sonnengetrocknet
Wigenschaften/ Geschmack:
sehr feine Säure, sehr harmonisch, florale N oten,
Aroma von süßer Nuss, kräftiger Körper
Espresso

DRAHTVERBIEGER
Feine erdige Noten und ein kräftiger Körper
Kaffeesorte: 70% Arabica, 30% Robuster
Kaffeefarm: Afrika, Südamerika, Asien
Verarbeitet: washed

TORÖFFNER - ESPRESSO
Lage/ Gebiet/ Region: Peru/verschiedene Regionen
Mexico/ Chiapas
Indien/ Sethuraman Estate (Karnataka)
Indonesien/ Insel Flores
Arabicasorte: Caturra, Catimor, Bourbon, Typica
Canphorasorte: S274, Old Robusta
Aufbereitung: washed, sonnengetrocknet/ washed
sonnengetrocknet
Klassifizierung SHB EP/ SHG EP/ AA/ Grade 2
Eigenschaften/Geschmack: wenig Säure, schokoladiges Aroma,
bittersüßer und kräftiger Geschmack,
voller Körpe

DRAHTFRÄULEIN - ESPRESSO
Dieser indische Arabica Kaffee, welcher den Namen „Kleine Blume“ trägt,
ist nach der wilden Kurinji-Blume benannt. Diese Blume ist bekannt dafür,
dass sie nur alle 12 Jahre blüht. Auf der Plantage legt man viel Wert
auf Natur und Tierwelt und versucht so umweltfreundlich wie möglich zu
arbeiten. Belohnt wird dieses achtsame Verhalten nicht nur mit einem
einzigartigen Kaffee, sondern auch mit einer großen Artenvielfalt. Neben
Schlangen und allerhand Vögeln, leben dort auch Langour Affen, Elefanten,
wilde Tiger, Leoparden und Panther.note und verschafft ein sanft
fruchtigeres Geschmackserlebnis...
Indien Little Flower - sehr milde Säure, mit Aromen von Schokolade und
Vanille, vollmundiger und kräftiger Körper
Kaffeesorte: 100% Arabica, Kent, S795
Kaffeefarm: Chikmagalur Distrit,Karnataka Babudan Giri Gebirge
Anbauhöhe: 1.250 m
Verarbeitet: 50 % washed, sonnengetrocknet