top of page

Unsere affeesorten im Überblick
Kaffee rösten ist ein Handwerk mit Tradition und ist ausschlaggebend für den Geschmack der Bohne. Der Röster legt für jeden Kaffee sein eigenes Profil an.
​
In jeder Kaffeebohne stecken circa 300.000 bis 400.000 Zellen. Durch die Hitzezufuhr beim Rösten finden sehr komplexe, chemische Reaktionen statt. Dabei werden Zuckerstoffe und Aminosäuren freigesetzt und neu zusammen gesetzt, so werden in jeder einzelnen Zelle während des Röstvorgangs schätzungsweise bis zu 1.000 Aromen bzw. chemische Verbindungen neu gebildet. Kaffee ist damit eines der aromatischsten Lebensmittel auf dem Markt und weist auch bedeutend mehr Aromastoffe als Wein auf.
Kaffee
bottom of page